< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=860012012932429&ev=PageView&noscript=1" />
News

Was ist eine Tablettenpresse: Ein ultimativer technischer Leitfaden für Sie

Jul 07, 2024

Was ist eine Tablettenpresse?

Tablettenpressmaschinen sind wichtige Produktionsmaschinen für die Herstellung fester Darreichungsformen und werden in der Pharma- und Chemieindustrie häufig eingesetzt. Als einer der drei größten Pharma- und Verpackungsmaschinenhersteller Chinas in Guangdong nutzt RichPacking seine über 31-jährige Erfahrung, um in diesem Artikel eine umfassende und leicht verständliche Einführung in Tablettenpressen zu geben. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, diese wichtige Ausrüstung gründlich zu verstehen.

tablet press machine

Definition einer Tablettenpresse

Eine Tablettenpresse ist ein Gerät, das Pulver, Granulate, Pellets oder deren Mischungen zu Tabletten gleicher Größe presst. Die Tabletten können rund, rautenförmig, ringförmig oder in anderen unregelmäßigen Formen sein. Darüber hinaus können mehrschichtige Tabletten hergestellt werden, beispielsweise doppelschichtige zweifarbige Tabletten und dreischichtige dreifarbige Tabletten.

Funktionsprinzip der Tablettenpresse

Lassen Sie uns das Funktionsprinzip eines Tablettenkompressenmaschine Es lässt sich prägnant in drei Schritten zusammenfassen:

working principle of tablet press

1. Füllung : Das Pulver oder Granulat wird in die Tablettenformposition der Presse gegeben.

2. Komprimierung : Die oberen und unteren Stempel üben Kraft aus und verdichten das in die Matrize gefüllte Pulver, Granulat oder Gemisch zu Tabletten.

3. Auswurf :Sobald die Tabletten komprimiert sind, werden sie aus der Matrize ausgeworfen.

Arten von Tablettenpressen

Aus dem oben Gesagten geht hervor, dass das Grundprinzip einer Tablettenpresse recht einfach ist. Basierend auf den unterschiedlichen Implementierungen der drei Arbeitsschritte lassen sich die Haupttypen in manuelle Tablettenpressen, Einzelstempel-Tablettenpressen, Korbstempel-Tablettenpressen und Rundlauf-Tablettenpressen einteilen.

1. Manuelle Pillenpresse

a. Einleitung

Eine manuelle Tablettenpresse ist ein rein kraftbetriebenes Werkzeug zum Pressen von Tabletten. Das Material wird manuell eingefüllt, durch menschliche Kraft verdichtet und die fertigen Tabletten manuell entnommen. Dies ist die einfachste Art.

manual tablet press

b. Nachteile

Da der gesamte Prozess manuell abläuft, ist die Effizienz verständlicherweise sehr gering. Die Ausbeute beträgt nur wenige hundert Tabletten pro Stunde. Die auf das Material ausgeübte Kraft ist sehr gering, sodass die verpressbare Materialmenge begrenzt ist. Der maximale Durchmesser und die Dicke der Tabletten dürfen jeweils nur 10 mm bzw. 6 mm betragen.

c. Vorteile

Der Vorteil liegt in den extrem niedrigen Kosten, der einfachen Handhabung ohne Vorkenntnisse und der Möglichkeit, Tablets jederzeit und überall herzustellen.

d. Gemeinsame Anwendungen

Manuelle Tablettenpressen werden häufig in Szenarien eingesetzt, in denen keine hohe Qualität und Quantität der Tabletten erforderlich ist, sowie in der Kleinserienproduktion in Heimwerkstätten, wo das Budget normalerweise begrenzt ist.

2. Tablettenpresse mit einem Stempel

a. Einleitung

Eine Tablettenpresse mit einem Stempel, auch als Einstationen-Nockentablettenpresse bekannt, kann jeweils nur eine Tablette produzieren. Ihre Hauptstruktur besteht aus einem Rahmen, Führungsschienen, Nocken, Ober- und Unterstempeln, Formmatrize, Abstreifer und Trichter.

single punch tablet press

b. Betriebsablauf

Beim Betrieb der Maschine wird das Material zunächst in die Matrize gefüllt. Anschließend bewegen sich Ober- und Unterstempel, angetrieben von der Nocke, auf und ab und verpressen das Material in der Matrize zu einer Tablette entsprechend der Form. Abschließend schiebt der Abstreifer die geformte Tablette horizontal heraus und schließt damit einen Tablettenpresszyklus ab.

c. Nachteile

Als relativ einfache Tablettenpresse kann die Einzelstempel-Tablettenpresse jeweils nur eine Tablette produzieren, was zu einer relativ geringen Produktionseffizienz führt. Auch die Kontrollgenauigkeit von Tablettengewicht und -härte ist nicht sehr hoch.

d. Vorteile

Im Vergleich zu manuellen Tablettenpressen bietet sie eine deutliche Verbesserung der Produktionseffizienz. Ihre einfache Struktur und der geringe Platzbedarf bieten Vorteile wie niedrige Anschaffungskosten, einfache Bedienung sowie bequeme Wartung und Reinigung.

e. Bewerbungen

Einstempel-Tablettenpressen werden typischerweise in der Kleinserienproduktion, in kleinen Laboren und in der schulischen Forschung eingesetzt. Sie finden auch Anwendung in der Arzneimittelproduktion, insbesondere in weniger entwickelten Regionen Afrikas und einigen unterentwickelten Gebieten Asiens, wo sie nach wie vor einen erheblichen Marktanteil haben.

3. Korbtablettenpresse

a. Einleitung

Dieser Typ von Tablettenpresse hat eine Übertragungsstruktur, die einem Korb ähnelt, daher der Name. Sie wird normalerweise zum Komprimieren großer Tabletten wie Waschmitteltabs, Geschirrspültabs und Fischköderblöcken verwendet.

basket tablet press

b. Nachteile

Sie verfügt nur über eine Tablettenpressstation. Obwohl mehrere Löcher in einer Matrize individuell angepasst werden können, um die Leistung zu erhöhen, bleibt die Produktionskapazität einer Korbtablettenpresse gering. Da sie das Material zudem nicht von der äußeren Umgebung isolieren kann, erfüllt sie nicht die GMP-Produktionsstandards.

c. Vorteile

Sein Vorteil liegt in der Fähigkeit, durch die vertikale Bewegung eines motorgetriebenen Satzes aus Ober- und Unterstempeln einen hohen Kompressionsdruck zu erreichen. Dies ermöglicht die Herstellung sehr großer Tabletten.

d. Bewerbungen

Mit dem technologischen Fortschritt und den weltweit zunehmend strengeren Produktionsstandards ist dieses Modell nicht mehr für den Einsatz in der Pharmaindustrie geeignet, wo die Nachfrage nach Tabletten am größten ist. Da die Korbtablettenpresse die GMP-Produktionsanforderungen nicht erfüllt, wird sie typischerweise in der chemischen Industrie und in der Industrie für den täglichen Bedarf zur Herstellung von Tabletten eingesetzt, die nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind.

4. Rotationstablettenpresse

a. Einleitung

Die Rotationstablettenpresse ist heute die am häufigsten verwendete Tablettenpresse. Ihre Hauptstruktur umfasst einen Drehtisch, mehrere Formensätze, eine Übertragungsstruktur und ein Steuerungssystem.

rotary tablet press

b. Betriebsablauf

Die Hauptstationen im Rundlauftablettenpressprozess sind die Füllstation, die Vorkompressionsstation, die Hauptkompressionsstation und die Auswurfstation. Während des Betriebs rotieren mehrere Formensätze mit dem Drehtisch, während sich die oberen und unteren Stempel horizontal auf den Führungsschienen bewegen.

1. Tankstelle:

An der Füllstation fällt das Material aus dem Zuführgerät in den durch die Abwärtsbewegung des Unterstempels entstandenen Raum und schließt den Füllvorgang ab. Die Füllmenge hängt vom Raum ab, den der Unterstempel in der Matrize freigibt. Nach Verlassen der Füllstation entfernt ein Abstreifer überschüssiges Pulver von der Matrize. Das Pulver gelangt dann durch den Pulverrückgewinnungskanal zurück zum Zuführgerät.

2. Vorkompressionsstation:

In der Vorkompressionsstation führt die Vorkompressionsrolle die erste Kompression durch, um die Luft aus dem Pulver in der Matrize zu entfernen. Die Wirksamkeit der Vorkompression hängt von der Kontaktzeit zwischen dem Oberstempel und der Vorkompressionsrolle ab.

3. Hauptkompressionsstation:

Das Material in der Matrize wird an der Hauptkompressionsstation durch die Ober- und Unterstempel einer starken Kompression unterzogen, wodurch die Tablette geformt wird.

4. Auswurfstation:

Die oberen und unteren Stempel bewegen sich entlang der Auswurfführungsschiene nach oben, heben die geformte Tablette über die Oberseite der Matrize und werden schließlich entlang der Rutsche ausgeworfen.

c. Vorteile

1. Hohe Produktionsleistung:

Die Rotationstablettenpresse arbeitet so, dass ihre Produktionseffizienz deutlich höher ist als bei anderen Pressentypen. Die Produktionseffizienz kann durch Hinzufügen weiterer Formen zum Drehteller und durch Erhöhung der Drehgeschwindigkeit des Drehtellers weiter gesteigert werden.

2. Intelligente Bedienung:

Neben der hohen Leistung kann die Rundlauftablettenpresse durch intelligente SPS-Systemprogrammierung mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden, wodurch ein hohes Maß an Intelligenz, Komfort und Praktikabilität erreicht wird. Durch die Einstellung von Parametern über die HMI-Schnittstelle ohne komplexe Anpassungen der Maschinenstruktur können Tablettendicke, Härte und andere Parameter einfach angepasst werden.

3. Unterstützung für Industrie 4.0:

Moderne Rundlauftablettenpressen sind mit verschiedenen Datenschnittstellen ausgestattet und ermöglichen die Datenübertragung über Ethernet, Typ-C und USB. Dies unterstützt das Hoch- und Herunterladen von Daten und bietet Pharmaunternehmen und anderen Branchen eine solide Grundlage für die Umstellung auf Industrie 4.0-Standards.

d. Bewerbungen

Die Rotationstablettenpresse ist das vielseitigste Tablettenpressenmodell und kann alle Arten von Tabletten mit Durchmessern von 2 mm bis 100 mm, Dicken von 1 mm bis 60 mm und Formen von Standard bis unregelmäßig, einschließlich ein- und mehrschichtiger Tabletten, herstellen. Sie ist ein ideales Produktionsmodell für die Pharma-, Lebensmittel-, Nahrungsergänzungsmittel- und Chemieindustrie.

Matrizen für Tablettenpressmaschinen

Die Matrizen einer Tablettenpresse bestimmen die Größe und Form der produzierten Tabletten. Eine Tablettenpresse ist vielseitig einsetzbar und kann durch einfaches Auswechseln der Matrizen unterschiedliche Tabletten herstellen, die rund, oval, rautenförmig, ringförmig usw. sein können.

tablet press dies

1. Zusammensetzung der Matrizen

a. Oberstempel

Der Oberstempel bewegt sich während des Tablettenpressvorgangs nach unten und verdichtet das Material zusammen mit dem Unterstempel an der Hauptpressstation. Der Oberstempel verfügt über einen Stift zur Fixierung seiner Ausrichtung, wodurch sichergestellt wird, dass Ober- und Unterstempel auch bei längerem Betrieb in die gleiche Richtung ausgerichtet bleiben.

b. Unterer Schlag

Der untere Stempel bewegt sich während der Kompression entlang der Führungsschiene nach oben, presst das Material mit dem oberen Stempel an der Kompressionsstation und bewegt sich dann an der Auswurfstation nach oben, um die Tablette aus der Matrize zu drücken.

c. Matrizenhohlraum

In der Matrize wird das Material eingefüllt und verdichtet. Sie muss der horizontalen Expansionskraft standhalten, die bei der Kompression entsteht.

2. Material der Matrizen

Bei der Auswahl des Materials für die Matrizen müssen mehrere Standards berücksichtigt werden:

material of tablet press dies

a. Korrosionsbeständigkeit

Einige Rohstoffe können ätzende Chemikalien enthalten. Wenn die Matrizen nicht korrosionsbeständig sind, können sie chemisch mit den Materialien reagieren, was zu einer Verunreinigung der Tablette und einer Verkürzung der Lebensdauer der Matrizen führen kann.

b. Hohe Härte

Die Matrizen werden über lange Zeiträume hinweg einem hohen Druck ausgesetzt. Eine unzureichende Härte kann zu Verformungen führen, die sich auf Größe und Form der Tabletten auswirken.

c. Verschleißfestigkeit

Der Metallgehalt in der Arzneimittelproduktion muss strengen Standards entsprechen. Die Matrizen müssen äußerst verschleißfest sein, da bei übermäßigem Verschleiß Metallpartikel entstehen können, die die Tabletten verunreinigen und die Produktqualität stark beeinträchtigen.

d. Ungiftigkeit

Das Material der Matrizen darf keine schädlichen Elemente enthalten, da diese in direkten Kontakt mit dem Material kommen. Selbst kleine Metallpartikel, die sich mit den Tabletten vermischen, dürfen keine gesundheitsschädlichen Auswirkungen haben.

Aus diesem Grund werden die Matrizen von Tablettenpressen aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, hohen Härte, Verschleißfestigkeit und Ungiftigkeit üblicherweise aus rostfreiem Stahl oder einer Hartlegierung hergestellt.

So wählen Sie die richtige Tablettenpresse aus

Nachdem Sie die oben aufgeführten Klassifizierungen von Tablettenpressen gelesen haben, verfügen Sie wahrscheinlich über ein grundlegendes Verständnis. Für den Kauf einer Maschine finden Sie hier jedoch professionellere und klarere Empfehlungen:

1. Empfehlungen zur Typenauswahl

a. Manuelle Tablettenpresse mit Einzelstempel

Wenn Sie sie für Heimwerkstätten oder die Produktion kleiner Chargen verwenden oder wenn Ihr Tablettendurchmesser bei etwa 10 mm liegt, dann ist eine manuelle Tablettenpresse oder eine Einzelstempelpresse für Sie geeignet.

b. Tablettenpresse mit Korbpresse

Wenn Sie in der chemischen Industrie oder der Haushaltswarenindustrie tätig sind und dicke Tabletten mit großem Durchmesser (wie etwa Kohleblöcke oder Köderblöcke) pressen müssen und keine hohen Produktionsmengenanforderungen haben, ist eine Tablettenpresse mit Korbpresse eine gute Wahl.

c. Rotationstablettenpresse

Wenn Sie in einer der folgenden Situationen tätig sind: mittlere bis große Pharmaunternehmen, Hersteller von Gesundheitsprodukten, in Ländern oder Regionen mit strengen GMP-Standards, hohe Produktionsanforderungen an die Tablettenpresse und Bedarf an hochwertigen Tabletten (gleichmäßiges Gewicht, hohe Härte, glatte Oberfläche), empfehlen wir Ihnen dringend den Kauf eines vielseitigeren Modells – der Rotationstablettenpresse. Sie ist die ideale Wahl für Sie.

2. Empfehlungen zur Modellauswahl

a. Basierend auf Produktionsanforderungen

Für Tablettendurchmesser bis zu 25 mm empfehlen wir die Wahl der Rotationstablettenpresse ZP-29D.

b. Basierend auf der Tablet-Größe

Für Tablettendurchmesser zwischen 25 mm und 60 mm empfehlen wir die Wahl der großen Tablettenpresse ZP-15/19E.

c. Basierend auf der Tablet-Qualität

Wenn Sie strenge Anforderungen an das Gewicht und die Dicke der Tablette haben, empfehlen wir Ihnen die Wahl der Hochgeschwindigkeits-Tablettenpresse HZP-26/40.

3. Detailliertere Parameter

Geschwindigkeit der Tablettenpresse:

Wählen Sie eine Maschine, die Ihrem erwarteten Produktionsvolumen entspricht. Die Geschwindigkeit wirkt sich auf die Gesamtproduktionseffizienz aus.

Kompressionsdruck:

Bestimmen Sie die erforderliche Kompressionskraft basierend auf den Eigenschaften Ihres Rohmaterials und den Anforderungen an die Tablette.

Automatisierungsgrad:

Ob das intelligente Steuerungssystem Ihren Produktionsanforderungen gerecht wird, wie z. B. SPS-Programmierung, Datenaufzeichnung usw.

Werkzeugwechsel und Wartung:

Berücksichtigen Sie die Einfachheit des Werkzeugwechsels und die Wartungskosten, die sich auf die Produktionsflexibilität und die Kostenkontrolle auswirken.

Mit diesen Empfehlungen und detaillierten Parametern können Sie besser eine Tablettenpresse auswählen, die Ihren tatsächlichen Produktionsanforderungen und Ihrem Budget entspricht und so eine hohe Produktionseffizienz und Produktqualität bei gleichzeitiger Maximierung der Kapitalrendite gewährleistet.

Modell

ZP-20

ZP-27D

ZP-29D

ZP-25/55D

ZP-41/55

ZP-26/50D

ZP-51/99D

Leistung Stück/h

40.000

90.000

110.000

160.000

266.000

330.000

950.000

Schlagdruck

80 kN

120 kN

100 kN

100 kN

120KN,vor:20KN

150KN, vorher: 16KN

150KN,vor:150KN

Max. Durchmesser

25 mm

25 mm

24 mm

25 mm

25 mm

25 mm

25 mm

Max. Dicke

8 mm

25 mm

12 mm

15 mm

9 mm

8 mm

8 mm

Abmessungen (mm)

840*1015*1720

1040*910*1690

1040*910*1690

1240*850*1850

1220*1120*1980

820*1100*1750

1310*1305*2010

Gewicht (kg)

1.200

1.600

1.600

1.850

2.100

1.660

5.510

Gesamtleistung

4,0 kW

7,5 kW

5,5 kW

5,5 kW

7,5 kW

7,5 kW

11,0 kW

Unterschiede zwischen Tablettenpressen und Kapselfüllmaschinen

Tablettenpressen und Kapselfüllmaschinen sind beides wichtige Produktionsanlagen in der Pharmaindustrie und unterscheiden sich in ihren Funktionsprinzipien, Arzneimittelformen, Produktionsgeschwindigkeiten und Eigenschaften der Endprodukte.

1. Arbeitsprinzipien

a. Tablettenpresse

A Tablettenpresse komprimiert Pulver, Granulate, Mikrogranulate usw. unter Druck zu festen Tabletten.

b. Kapselfüllmaschine

Eine Kapselfüllmaschine füllt Hartschalenkapseln oder Weichgelatinekapseln mit festen Stoffen wie Pulvern, Granulaten, Mikrogranulaten oder Suspensionen, Ölen usw.

2. Arzneimittelformulare

a. Tablettenpresse

Tablettenpressen produzieren feste Tabletten in verschiedenen Formen, darunter normale Tabletten, magensaftresistente Tabletten und Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung.

b. Kapselfüllmaschine

Kapselfüllmaschinen produzieren Arzneimittelformulierungen in Kapselform und füllen diese mit festen Granulaten, Pulvern, Pellets oder im Fall von Weichkapseln mit flüssigen Medikamenten.

3. Produktionsgeschwindigkeit

a. Tablettenpresse

Für die pharmazeutische Großproduktion bieten insbesondere Rundlauftablettenpressen im Vergleich zu Kapselfüllmaschinen höhere Produktionsgeschwindigkeiten und Effizienz. Rundlaufpressen können die Leistung durch die Montage mehrerer Matrizen auf derselben Drehplattform steigern. In großen pharmazeutischen Anlagen können mit einem einzigen Hub dieser Maschine über mehrere Matrizen Tabletten mit einem typischen Durchmesser von 6 mm bis 12 mm hergestellt werden.

b. Kapselfüllmaschine

Kapselfüllmaschinen arbeiten im Allgemeinen langsamer als Tablettenpressen. Ihr Produktionsdurchsatz hängt von mehreren Füllstationen ab. Kapselmaschinen verfügen typischerweise über ein bis drei Füllstationen mit bis zu drei Reihen von Kapsellöchern, was ihre Leistung begrenzt. Im Gegensatz zum kontinuierlichen Betrieb von Tablettenpressen erfolgt die Kapselbefüllung zudem intermittierend. Moderne automatisierte Anlagen ermöglichen jedoch eine Hochgeschwindigkeitskapselbefüllung, die für mittlere bis große Unternehmen geeignet ist.

4. Arzneimitteleigenschaften

a. Tablettenpresse

Tablettenpressen ermöglichen eine kostengünstige Produktion mit präziser Dosierungskontrolle. Bei Medikamenten mit starkem Geruch oder Hitzeempfindlichkeit können sie jedoch Einschränkungen aufweisen und zusätzliche Verarbeitungsschritte wie eine Beschichtung zur Geruchsmaskierung oder zum Schutz erfordern.

b. Kapselfüllmaschine

Durch die Kapselfüllung können Arzneimittelaromen wirksam maskiert und hitzeempfindliche oder instabile Inhaltsstoffe vor Licht und Umwelteinflüssen geschützt werden. Allerdings können die Produktionskosten von Kapseln im Vergleich zu Tabletten etwas höher sein.

5. Produktionskosten

Die Produktionskosten von Kapseln sind in der Regel höher als die von Tabletten, wenn man die zusätzlichen Kosten für den Kauf leerer Kapselhüllen berücksichtigt.

Daher müssen Benutzer bei der Wahl zwischen Tablettenpressen und Kapselfüllmaschinen die Arzneimitteleigenschaften, Dosierungsformulierungen, Produktionskosten und Effizienz berücksichtigen.

Bedeutung der Tablettenpresse

Aufgrund ihrer Möglichkeiten zur Großproduktion und der präzisen Kontrolle der Tablettenherstellung spielt die Tablettenpresse in zahlreichen Branchen eine entscheidende Rolle.

1. Pharmaindustrie

Tablettenpressen sind in der Pharmaindustrie unverzichtbar. Sie gewährleisten ein einheitliches Tablettengewicht, eine einheitliche Tablettengröße und -zusammensetzung und garantieren so die Dosierungsgenauigkeit und therapeutische Konsistenz von Medikamenten. Ob bei der Herstellung von Tabletten mit normaler Wirkstofffreisetzung, Retardtabletten oder magensaftresistenten Tabletten – Tablettenpressen sind wichtige Werkzeuge zur Aufrechterhaltung der Arzneimittelqualität und Produktionseffizienz.

tablet press in pharmaceutical

2. Nutrazeutika-Produktion

Mit zunehmendem Gesundheitsbewusstsein wächst der Markt für Nutrazeutika weiter. Tablettenpressen helfen Herstellern, den Gehalt an Mineralien, Vitaminen und anderen Inhaltsstoffen präzise zu kontrollieren und so die Einhaltung standardisierter Produktionsanforderungen zu gewährleisten. Ihre hohe Produktionseffizienz trägt zudem dazu bei, die wachsende Marktnachfrage zu decken.

3. Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie werden Tablettenpressen zur Herstellung verschiedener blockförmiger Lebensmittel wie Brühwürfel, Salzblöcke, Suppenwürfel, Zuckerwürfel und Bonbons eingesetzt. Durch die Kompression während der Produktion lassen sich diese Produkte leichter verpacken und lagern, was die Haltbarkeit verlängert und den Verbraucherkomfort sowie die Marktfähigkeit der Produkte verbessert.

4. Chemie- und Haushaltswarenindustrie

Tablettenpressen werden in der Chemie- und Haushaltswarenindustrie zur Herstellung funktionaler blockförmiger Produkte eingesetzt, darunter Geschirrspültabs, Waschmitteltabletten, Kampfertabletten, Aktivkohleblöcke und Köderblöcke. Die Herstellung dieser Produkte verbessert nicht nur die Lebensqualität, sondern gewährleistet durch standardisierte Fertigungsprozesse auch Produktqualität und -sicherheit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tablettenpressen wichtige Produktionsanlagen sind, die nicht nur als grundlegende Werkzeuge in der Pharmaindustrie dienen, sondern auch in der Lebensmittel-, Nutraceuticals-, Chemie- und Haushaltswarenindustrie breite Anwendung finden und effiziente, präzise und zuverlässige Fertigungslösungen für Produkte in unterschiedlichsten Sektoren bieten.

Trends bei Tablettenpressen

Tablettenpressen spielen in verschiedenen Branchen eine entscheidende Rolle, insbesondere in der Pharmaindustrie, da hier Produktionseffizienz und Präzision im Vordergrund stehen.

1. Automatisierung:

Mit der Weiterentwicklung der KI entwickelt sich die Automatisierung industrieller Anlagen immer weiter. Tablettenpressen werden zunehmend mit fortschrittlicher Programmierung ausgestattet, um die Arzneimittelqualität und Produktionseffizienz zu verbessern.

2. Produktionseffizienz:

Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein steigt auch die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten. Pharmazeutische Anlagen müssen daher effizienter werden und eine kontinuierliche Produktion im großen Maßstab ermöglichen. Rundlauftablettenpressen spielen in Forschung und Entwicklung eine zentrale Rolle.

3. Präzision beim Tablettengewicht:

Fortschritte bei der Formulierung pharmazeutischer Produkte erfordern eine präzise Kontrolle des Gewichts und der Härte einzelner Tabletten, um eine gleichmäßige Dosierung und kontrollierte Freisetzung zu gewährleisten. Rotationstablettenpressen mit Gewichts- und Härteerkennung werden in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen.

Abschluss:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tablettenpressen in Branchen wie der Pharma-, Lebensmittel-, Nahrungsergänzungsmittel- und Chemieindustrie unverzichtbar sind. Das Verständnis der Funktionsweise und Typen von Tablettenpressen ist entscheidend für Beschaffungsentscheidungen. Wir hoffen, dieser Artikel war hilfreich. Für weitere Informationen zu Tablettenpressen wenden Sie sich bitte an Kontakt . Wir helfen Ihnen gerne weiter.

eine Nachricht hinterlassen
eine Nachricht hinterlassen
WENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.

Service Online

WhatsApp

Email