< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=860012012932429&ev=PageView&noscript=1" />
News

Der ultimative Leitfaden zur Pharmaverpackung: Arten, Materialien und Maschinen

Jun 20, 2025

Pharmazeutische Verpackungen spielen eine entscheidende Rolle für den Schutz von Medikamenten, die Aufrechterhaltung ihrer Wirksamkeit und die Gewährleistung der Patientensicherheit. Ob Sie Arzneimittelhersteller, Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln oder Verpackungslieferant sind – in diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die wichtigsten Arten pharmazeutischer Verpackungen, die verwendeten Materialien, die eingesetzten Maschinen und die Trends, die die Zukunft der Pharmaverpackung prägen.

1. Was ist eine pharmazeutische Verpackung?

Pharmazeutische Verpackungen umfassen den Prozess der Verpackung pharmazeutischer Produkte wie Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten, Pulver oder Injektionspräparate in Behältern, die ihre Sicherheit, Stabilität und Verwendbarkeit von der Produktion bis zum endgültigen Verbrauch gewährleisten. Pharmazeutische Verpackungen umfassen eine breite Palette von Verpackungsarten, Materialien und Technologien für verschiedene Zwecke.

Hauptfunktionen der Pharmaverpackung:

• Schutz: Schützt das Produkt vor physischen Schäden, mikrobieller Kontamination, UV-Licht, Feuchtigkeit und Sauerstoff.

• Konservierung: Hilft, die chemische und physikalische Stabilität des Medikaments während der Lagerung oder des Transports aufrechtzuerhalten.

• Identifikation: Zeigt wichtige Details wie Medikamentenname, Dosierung, Chargennummer, Verfallsdatum und Hersteller usw. an.

Patientensicherheit und Compliance: Gewährleistet eine einfache Handhabung, genaue Dosierung und manipulationssichere Funktionen zur Vermeidung von Missbrauch.

• Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Erfüllt die GMP-, Serialisierungs- und Kennzeichnungsanforderungen für den weltweiten Vertrieb.

2. Hauptkategorien pharmazeutischer Verpackungen

Pharmazeutische Verpackungen können in drei Hauptkategorien unterteilt werden: Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackungen, wobei jede Verpackungstechnologie einen einzigartigen Zweck in der pharmazeutischen Lieferkette erfüllt.

[wenn !supportLists] 1) Primärverpackung von Pharmaverpackungen

Die Primärverpackung ist die erste Schicht der Arzneimittelverpackung, die direkt mit den Produkten wie Pillen, Tabletten, Kapseln usw. in Kontakt kommt. Sie ist wichtig für die Erhaltung der Arzneimittelstabilität und die Vermeidung von Verunreinigungen. Diese Art der Pharmaverpackung muss strenge GMP (Gute Herstellungspraxis) und FDA/EMA-Richtlinien.

Gängige Beispiele für primäre Arzneimittelverpackungen sind:

• Blisterpackungen für Tabletten und Kapseln.

• Plastik- oder Glasflaschen für flüssige Sirupe oder feste Dosen.

• Fläschchen und Ampullen für Injektionsmittel.

• Sachets und Beutel für Pulver und Einzeldosen.

2) Sekundärverpackung von Pharmaverpackungen

Sekundärverpackungen in der Pharmaindustrie sind die äußere Schicht, die eine oder mehrere Primärverpackungen enthält. Sie sind wichtig für Markenbildung, Etikettierung, Patienteninformationen und Manipulationsschutz. Obwohl sie nicht direkt mit dem Produkt in Berührung kommen, sind sie für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und das Vertrauen der Verbraucher unerlässlich.

Typische Sekundärverpackungsformate für Pharmazeutika sind:

• Schlauchbeutel

• Kartons

• Bedruckte Kartons mit Produktbeilagen

• Schrumpfverpackte Bündel

Sekundärverpackungen enthalten häufig wichtige Informationen wie Dosierungsanweisungen, Chargennummern und Verfallsdaten und unterstützen so die Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln und die Patientensicherheit.

3) Tertiärverpackung von Pharmaverpackungen

Tertiärverpackungen werden für die Handhabung von Massengütern, den Versand und die Logistik hergestellt. Sie stellen sicher, dass pharmazeutische Produkte während des Transports unversehrt und unbeschädigt in Krankenhäuser, Apotheken und Vertriebsunternehmen ankommen.

Beispiele für tertiäre pharmazeutische Verpackungen:

• Versandkartons aus Wellpappe

• Holz- oder Kunststoffpaletten

• Schüttgutbehälter und Kisten

Diese Verpackungsschicht ist besonders wichtig für die Kühlkettenlogistik, insbesondere für temperaturempfindliche Medikamente wie Impfstoffe und Biologika.

3. Die 5 beliebtesten Arten pharmazeutischer Verpackungen

Pharmazeutische Verpackungen werden in der Branche häufig verwendet, aber wissen Sie, welche die fünf beliebtesten Arten pharmazeutischer Verpackungen sind?

[wenn !supportLists] 1) Blisterpackungen (für Tabletten und Kapseln)

Blisterpackungen gehören zu den am häufigsten verwendeten Primärverpackungen in der Pharmaindustrie. Sie bestehen aus einem vorgeformten Kunststoffhohlraum, der mit einer Aluminium- oder Kunststofffolie versiegelt ist. Jede Blisterpackung enthält eine Einzeldosis. Dies schützt vor Feuchtigkeit und Oxidation, verbessert die Patientencompliance bei Einzeldosisverpackungen und reduziert das Kontaminationsrisiko bei der Handhabung.

Hier ist eine kurze Tabelle mit allgemeinen Informationen zur Blisterverpackung.

Besonderheit

Beschreibung

Vorteile

- Einheitsdosiskontrolle

- Hoher Barriereschutz

Manipulationssicher

Anwendungen

- Tabletten Pillen

- Kapseln Pillen

- Nahrungsergänzungsmittel

Verwendete Materialien

- PVC/Alu- Alu/Alu (Kaltform)- PVDC-Verbundfolien

Verwendete Maschinen

- Blisterverpackungsmaschine

- Thermoformmaschine

Regulatorische Eignung

GMP, FDA, EU-Standards für pharmazeutische Verpackungen

2) Plastik- oder Glasflaschen (für Flüssigkeiten und Feststoffe)

Flaschen sind vielseitige Behälter für orale Flüssigkeiten, Sirupe, Vitamine und feste Darreichungsformen wie Kapseln und Tabletten. Es gibt zwei Haupttypen von Flaschen:

• Plastikflaschen (normalerweise HDPE oder PET) sind leicht, bruchsicher und kostengünstig.

• Glasflaschen (oft bernsteinfarben oder durchsichtig) bieten eine hervorragende chemische Beständigkeit und sind ideal für lichtempfindliche Medikamente.

Hier ist eine kurze Tabelle mit allgemeinen Informationen zur Flaschenverpackung.

Besonderheit

Beschreibung

Vorteile

- Ideal für Großverpackungen

- Wiederverschließbar, manipulationssicher

- Einfache Dosierung

Anwendungen

- Kapseln, Tabletten, Weichkapseln

- Gummibärchen und Pulver

- Sirupe

- Flüssigkeiten zum Einnehmen

Verwendete Materialien

- PET-, HDPE-Plastikflaschen

- Glasflaschen

Verwendete Maschinen

- Tablettenzählmaschine

- Verschließmaschine

- Induktionsversiegelung

- Etikettiermaschine

- Flüssigkeitsabfüllmaschine (für orale Flüssigkeiten und Sirupe usw.)

Regulatorische Eignung

cGMP-, FDA- und HACCP-konform für Nutraceuticals und Pharma

3) Sachets und Stickpacks (für Pulver und Einmaldosen)

Sachets und Stickpacks sind flexible Verpackungsformate aus laminierten Folien, die Barriereschutz gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und UV-Licht bieten. Sie sind sowohl in der Pharma- als auch in der Nutrazeutika-Industrie beliebt, da sie praktisch, leicht zu transportieren und genau dosierbar sind.

Hier finden Sie eine Tabelle mit den Gesamtinformationen zur Beutel- und Stickpack-Verpackung.

Besonderheit

Beschreibung

Vorteile

- Leicht, tragbar, Einzelportion

- Hervorragender Barriereschutz

- Anpassbare Formen (3-Seiten-Siegel, 4-Seiten-Siegel, Kleben)

- Kostengünstig für die Massenproduktion

- Ideal für präzise Dosierung

Anwendungen

- Nutraceutische Pulver (Kollagen, Probiotika)

- Elektrolytgetränke (ORS)

- Instantkaffee und Tee

- Enzyme, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel

- Cremes, Gele, Honig und Sirupe

Verwendete Materialien

- PET/AL/PE-Mehrschichtlaminate

- Papier/Poly/Folie

- Heißsiegelbare Folien

Verwendete Maschinen

- Vertikale Form-Fill-Seal-Maschine (VFFS)

- Stickpackmaschine

- Beutelverpackungsmaschine (3-Seiten-/4-Seiten-Siegelung)

- Mehrbahnige Verpackungsmaschine

- Schnecken- oder volumetrische Dosiersysteme

Regulatorische Eignung

- cGMP, HACCP, FDA, ISO22000 (insbesondere für Lebensmittel und Pharma) - Unterstützt serialisierte Codierung und Manipulationsschutz

Häufige Varianten

- 3-seitig versiegelte Beutel

- 4-seitig versiegelte Beutel

- Beutel mit rückseitiger Versiegelung

- Mitteldichtungsstäbe

- Twin-Stick- oder Doppelkammerpackungen

4) Streifenverpackungen für Tabletten und Kapseln

Streifenverpackungen sind Einzeldosisverpackungen, bei denen Tabletten oder Kapseln einzeln zwischen flexiblen Folienschichten, typischerweise Aluminium- oder Kunststofflaminat, versiegelt sind. Sie bieten hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit, Licht und Luft und sind daher ideal für empfindliche oder pädiatrische Medikamente.

Hier finden Sie Informationen zur Streifenverpackung hinsichtlich Vorteilen, Einsatzmöglichkeiten etc.

Besonderheit

Details

Vorteile

- Luftdicht, manipulationssicher

Kompakte Größe

- Längere Haltbarkeit

Anwendungen

Tabletten, Lutschtabletten, Kautabletten

Verwendete Materialien

- Aluminiumfolie

- Papier-Aluminium-Polyfolie

- PE/Alu-Verbund

Verwendete Maschinen

Streifenverpackungsmaschine

Wichtige Erkenntnisse

Wird häufig für feuchtigkeitsempfindliche oder pädiatrische Formulierungen verwendet

5) Fläschchen und Ampullen (für Injektionsmittel)

Fläschchen und Ampullen werden hauptsächlich für injizierbare Medikamente, Impfstoffe und biologische Produkte verwendet und sind für die sterile Verpackung pharmazeutischer Produkte von entscheidender Bedeutung.

• Fläschchen sind kleine zylindrische Behälter mit einem Gummistopfen und einer Aluminiumversiegelung. Erhältlich in Einzeldosis- und Mehrfachdosisformaten, ideal für die Rekonstitution.

• Ampullen sind versiegelte Glasbehälter, die durch Aufbrechen geöffnet werden können. Sie bieten außergewöhnlichen Schutz vor Verunreinigungen und Lufteinwirkung.

Hier ist eine Tabelle mit allgemeinen Informationen zu Fläschchen und Ampullen.

Besonderheit

Details

Vorteile

- Ideal für Injektionen

- Hohe Sterilität und Barriere

Manipulationssicher

Anwendungen

Impfstoffe, Insulin, Antibiotika, Augentropfen

Verwendete Materialien

Glas Typ I, Kunststoff (COP/COC), Gummistopfen, Aluminium-Bördelkappen

Verwendete Maschinen

- Fläschchen-Abfüllanlage (Füller + Stopfen + Crimper)

- Ampullenfüll- und Verschließmaschine

Wichtige Erkenntnisse

Fläschchen verwenden Stopfen + Crimp; Ampullen sind flammversiegelte Glasröhrchen

4. Wie wählt man die richtige pharmazeutische Verpackung aus?

Die Wahl der richtigen pharmazeutischen Verpackung ist entscheidend für die Stabilität der Pille, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Gewährleistung der Patientensicherheit. Bei so vielen Formaten wie Blistern, Flaschen, Fläschchen und Beuteln ist es wichtig, Ihr Produkt je nach Form, Empfindlichkeit, Zielmarkt und Produktionsanforderungen mit der richtigen Verpackung abzustimmen.

Die folgende Tabelle vereinfacht diese Entscheidung, indem sie wichtige Faktoren wie Anwendungen, Vorteile und kompatible Maschinen vergleicht.

Kriterien

Details

Beispiele / Verpackungsarten

1. Darreichungsform

Passen Sie die Verpackung an die physische Form des Produkts an.

- Tabletten: Blister, Flasche, Streifen

- Flüssigkeiten: Flasche, Fläschchen, Ampulle

- Pulver: Beutel, Stickpack

2. Produktsensitivität

Denken Sie an den Schutz vor Feuchtigkeit, Licht und Sauerstoff.

- Feuchtigkeitsempfindlich: Alu-Alu-Blister, Streifenverpackung

- Lichtempfindlich: Bernsteinfarbene Flasche, Folienbeutel

3. Patienten-Compliance

Stellen Sie sicher, dass die Verpackung leicht zu öffnen, zu dosieren und aufzubewahren ist, insbesondere für ältere Menschen oder Kinder.

- Leicht zu öffnende Flaschen

- Einzeldosis-Blister/Streifen - Kalenderpackungen für den täglichen Gebrauch

4. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Die Verpackung muss den länderspezifischen Vorschriften (z. B. FDA, EMA, GMP) entsprechen und häufig über Manipulationsschutz und Serialisierung verfügen.

- Kindersichere Verschlüsse

- Manipulationssichere Siegel

- Serialisierte Etiketten

5. Zielmarkt

Achten Sie auf das Aussehen der Verpackung, ihre Tragbarkeit und ihre einfache Verteilung, insbesondere im Einzelhandel oder Export.

- Schet & Stick Pack für unterwegs

- Flaschen für Einzelhandelsregale

- Blisterverpackungen für Krankenhäuser

6. Haltbarkeitsanforderungen

Wählen Sie Materialien mit hoher Barrierewirkung für eine längere Haltbarkeit oder instabile APIs.

- Alu-Alu-Blisterverpackung

- Mehrschichtfolien für Sachets

- Glasfläschchen mit Gummistopfen

7. Produktionsmaßstab

Passen Sie das Verpackungsformat an Ihr Produktionsvolumen und die Effizienz Ihrer Linie an.

- Blase: mittlere bis hohe Geschwindigkeit

- Flaschen: Schüttgut und schnelles Befüllen

- Beutel: effizient für Pulver

8. Kostenüberlegungen

Gleichgewicht zwischen Materialkosten, Maschineninvestitionen und Verpackungskosten pro Einheit.

- Flaschen: höhere Materialkosten, geringer Arbeitsaufwand

- Stickpacks: niedrige Materialkosten pro Einheit

Übersicht über Verpackungsarten und Maschinenkompatibilität

Verpackungsart

Erforderliche Maschinen

Blisterverpackung

Blisterverpackungsmaschine (Alu-PVC, Alu-Alu, Papier-PVC)

Verpackung von Tablettenflaschen

Flaschenentschlüsseler, Tablettenzählmaschine, Verschließmaschine, Induktionsversiegelungsmaschine, Etikettiermaschine

Beutel-/Stick-Verpackung

Vertikale Form-, Füll- und Verschließmaschine (mehrspurig)

Streifenverpackung

Streifenverpackungsmaschine

Fläschchen-/Ampullenverpackung

Flüssigkeitsabfüllmaschine, Stopfen- oder Flammversiegelungsmaschine, Sterilisator, Kappencrimper

5. Top-Lieferanten und Hersteller von Pharmaverpackungen

Die Wahl eines zuverlässigen Lieferanten für Pharmaverpackungen ist aus mehreren Gründen sehr wichtig. Ob Sie Primärverpackungsmaterialien (wie Blistern, Flaschen oder Fläschchen) benötigen oder nach umfassenden Lösungen für die Pharmaverpackung suchen – diese vertrauenswürdigen Unternehmen bieten bewährte Expertise in der Pharmaindustrie.

Anbieter/

Hersteller

Land

Spezialitäten

Warum Sie sie wählen sollten

Schott AG

Deutschland

Glasfläschchen, Ampullen, Karpulen, Spritzen

Branchenführer für hochreines pharmazeutisches Glas und Injektionsverpackungen.

Gerresheimer

Deutschland

Glas- und Kunststoffverpackungen, Fläschchen, vorfüllbare Spritzen

Starke globale Präsenz und Expertise in der Verpackung von Biologika.

West Pharmaceutical

USA

Gummistopfen, Dichtungen, Spritzgusskomponentensysteme

Vertrauenswürdig für injizierbare Verpackungskomponenten und die Integrität des Behälterverschlusses.

Reichhaltige Verpackungsmaschinen

China

Blisterverpackungsmaschinen, Kapselbefüllung, Tablettenzähler, Abfüllanlage für Tablettenkapseln.

Komplettlösung für automatisierte Verpackungsmaschinen für Arzneimittel mit lokalem Service.

Ruidapacking

China

Blisterverpackung,

Tablettenzählmaschine, Beutelverpackungsmaschinen usw.

Spezialisiert auf kundenspezifische Verpackungslinien für Nahrungsergänzungsmittel und Pharmazeutika, mit globaler Vor-Ort-Unterstützung.

Jinlupacking

China

Blistermaschinen, Softgel-Verpackungen, Tablettenkapsel-Zähl- und Abfülllinie.

Kostengünstige Maschinen mit globalem Support für kleine und große Hersteller.

Origin Pharma

Vereinigtes Königreich

Primärverpackungsmaterialien, Design- und Beschaffungslösungen

Ideal für Startups und Formulierungsentwickler, die agile Verpackungsunterstützung benötigen.

6 Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Pharmaverpackungen

F1: Welche Verpackung wird in der Pharmaindustrie am häufigsten verwendet?

Blisterverpackungen zählen zu den am häufigsten verwendeten Formaten, da sie hervorragenden Schutz, einfache Handhabung und die Möglichkeit zur Einzeldosierung bieten. Besonders beliebt sind sie für Tabletten und Kapseln.

F2. Was ist der Unterschied zwischen primärer und sekundärer pharmazeutischer Verpackung?

• Die Primärverpackung kommt in direktem Kontakt mit dem Arzneimittel (z. B. Blister, Flasche, Fläschchen).

• Die Sekundärverpackung ist die äußere Schicht, die die Primärverpackung (z. B. Kartons, Kisten) hält und schützt.

F3. Welche Verpackung eignet sich am besten für feuchtigkeitsempfindliche Medikamente?

Blisterverpackungen und Braunglasflaschen sind ideal für feuchtigkeitsempfindliche Produkte und bieten einen hervorragenden Barriereschutz.

F4. Sind Sachets und Stickpacks für Arzneimittel geeignet?

Ja, beide Formate werden häufig für Pulver, Granulate und orale Rehydratationssalze verwendet. Sie sind praktisch, tragbar und ideal für Einzeldosen.

F5. Kann eine Maschine mehrere Arten von Arzneimittelve

eine Nachricht hinterlassen
WENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.

WhatsApp

Email