Rich Packing führte kürzlich eine umfassende Produktschulung zu seiner innovativen horizontalen Hochgeschwindigkeits-Kartoniermaschine RQ-HZ-320W durch. Die Schulungsinitiative brachte Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zusammen, darunter Vertrieb, Betrieb, Design, Planung sowie Forschung und Entwicklung. Geleitet wurde sie von Rich Packings eigenen Forschungs- und Entwicklungsingenieuren. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Wissensaustausch und die interne Kompetenzentwicklung.
Das Schulungsprogramm zielte darauf ab, den Mitarbeitern von Rich Packing ein umfassendes Verständnis der Funktionen und Möglichkeiten der Horizontale Kartoniermaschine RQ-HZ-320W . Diese Hochgeschwindigkeits-Kartonierlösung der nächsten Generation ist das Ergebnis der Integration fortschrittlicher internationaler Technologien und der eigenen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen von Rich Packing. Sie wurde entwickelt, um die GMP-Produktionsstandards zu erfüllen und in Bereichen wie Materialschieben und Kartonformen mit der technischen Kompetenz europäischer und amerikanischer Kollegen mitzuhalten.
Die horizontale Kartoniermaschine RQ-HZ-320W ist für das vollautomatische und schnelle Kartonieren einer breiten Produktpalette konzipiert. Sie eignet sich für Branchen mit hohen Anforderungen an das Kartonieren, darunter Pharmazeutika, Chemikalien, Lebensmittel, Gesundheitsprodukte und Medizinprodukte. Die Maschine verarbeitet verschiedene Materialien wie pharmazeutische Blisterpackungen (Tabletten, Kapseln), Granulatbeutel, Salben, Weichbeutel, Arzneimittelflaschen, Gesichtsreiniger, E-Zigaretten und Gesichtsmasken. Darüber hinaus lässt sie sich mit anderen Verpackungsmaschinen wie Kissenverpackungsmaschinen, Umhüllungsmaschinen und Blisterverpackungsmaschinen integrieren, um die Werkstattautomatisierung zu verbessern.
Die Kartoniermaschine der Serie 320 von Rich Packing ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht durch geringfügige Anpassungen einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Verpackungsspezifikationen. Sie zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad aus und umfasst automatische Prozesse von der Materialzufuhr, dem Ansaugen und Formen des Kartons, dem Schienentransport, der Beipackzettel- und Materialerkennung, dem Einlegen der Lasche bis hin zum Verschließen des Kartons und der Aussortierung nicht konformer Produkte.
Zu den wichtigsten Funktionen und Vorteilen, die während der Schulung hervorgehoben wurden, gehörten:
Die von F&E-Ingenieuren geleitete Schulung umfasste detaillierte Erklärungen zu den Funktionsprinzipien, Wartungsverfahren und Techniken zur Fehlerbehebung der Maschine.
Diese Initiative spiegelt Rich Packing's Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Mitarbeitern das nötige Wissen und die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um effektiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen und seinen Kunden außergewöhnlichen Support zu bieten.