< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=860012012932429&ev=PageView&noscript=1" />
News
  • Apr 03, 2025 Rich Packing erweitert die Fachkompetenz seiner Mitarbeiter durch umfassende Schulungen zur neuen horizontalen Hochgeschwindigkeits-Kartoniermaschine RQ-HZ-320W
    Rich Packing führte kürzlich eine umfassende Produktschulung zu seiner innovativen horizontalen Hochgeschwindigkeits-Kartoniermaschine RQ-HZ-320W durch. Die Schulungsinitiative brachte Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zusammen, darunter Vertrieb, Betrieb, Design, Planung sowie Forschung und Entwicklung. Geleitet wurde sie von Rich Packings eigenen Forschungs- und Entwicklungsingenieuren. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Wissensaustausch und die interne Kompetenzentwicklung. Das Schulungsprogramm zielte darauf ab, den Mitarbeitern von Rich Packing ein umfassendes Verständnis der Funktionen und Möglichkeiten der Horizontale Kartoniermaschine RQ-HZ-320W . Diese Hochgeschwindigkeits-Kartonierlösung der nächsten Generation ist das Ergebnis der Integration fortschrittlicher internationaler Technologien und der eigenen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen von Rich Packing. Sie wurde entwickelt, um die GMP-Produktionsstandards zu erfüllen und in Bereichen wie Materialschieben und Kartonformen mit der technischen Kompetenz europäischer und amerikanischer Kollegen mitzuhalten. Die horizontale Kartoniermaschine RQ-HZ-320W ist für das vollautomatische und schnelle Kartonieren einer breiten Produktpalette konzipiert. Sie eignet sich für Branchen mit hohen Anforderungen an das Kartonieren, darunter Pharmazeutika, Chemikalien, Lebensmittel, Gesundheitsprodukte und Medizinprodukte. Die Maschine verarbeitet verschiedene Materialien wie pharmazeutische Blisterpackungen (Tabletten, Kapseln), Granulatbeutel, Salben, Weichbeutel, Arzneimittelflaschen, Gesichtsreiniger, E-Zigaretten und Gesichtsmasken. Darüber hinaus lässt sie sich mit anderen Verpackungsmaschinen wie Kissenverpackungsmaschinen, Umhüllungsmaschinen und Blisterverpackungsmaschinen integrieren, um die Werkstattautomatisierung zu verbessern. Die Kartoniermaschine der Serie 320 von Rich Packing ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht durch geringfügige Anpassungen einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Verpackungsspezifikationen. Sie zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad aus und umfasst automatische Prozesse von der Materialzufuhr, dem Ansaugen und Formen des Kartons, dem Schienentransport, der Beipackzettel- und Materialerkennung, dem Einlegen der Lasche bis hin zum Verschließen des Kartons und der Aussortierung nicht konformer Produkte. Zu den wichtigsten Funktionen und Vorteilen, die während der Schulung hervorgehoben wurden, gehörten: Intelligente Automatisierung: Die Maschine bietet eine präzise Füllüberwachung und kombiniert Prozess- und Ergebniserkennung, um die Genauigkeit beim Kartonieren zu gewährleisten. Strategisch platzierte optische Sensoren erkennen und entsorgen fehlendes Material, falsche Mengen und andere Fehler. Die Maschine verfügt außerdem über eine automatische Abschaltung bei fehlenden Kartons, fehlenden Packungsbeilagen, fehlender Produktzufuhr oder falsch ausgerichteten Produkten im Karton. Sicherheitsmechanismen: Zum Sch...
    Mehr sehen
  • Apr 03, 2025 Vermeiden Sie häufige Fehler: Fehler bei der Kapseldosierung und gerätebezogene Sicherheitsrisiken
    Einführung Die Herstellung pharmazeutischer Kapseln erfordert Präzision und Konsistenz. Selbst kleine Fehler bei der Dosierung können schwerwiegende Folgen für Patienten haben. Das Verständnis und die Behebung häufiger Fehler bei der Kapselherstellung ist für Pharmaunternehmen, die sich der Produktqualität und Patientensicherheit verschrieben haben, von entscheidender Bedeutung. Bei der Bewältigung der Komplexität von Kapselproduktion , das Erkennen potenzieller Fehler und die Implementierung wirksamer Lösungen sind für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und das Vertrauen der Verbraucher von größter Bedeutung. Fehler bei der Kapseldosierung verstehen Die entscheidende Bedeutung präziser Dosierung Bei pharmazeutischen Kapseln hat die Dosierungsgenauigkeit direkten Einfluss auf den Therapieerfolg. Bereits Abweichungen im Bereich weniger Milligramm können den Unterschied zwischen einer wirksamen Behandlung und möglichen Schäden ausmachen. Aufsichtsbehörden weltweit, darunter die FDA und die EMA, setzen strenge Standards für die Dosierungsgleichmäßigkeit durch und verlangen in der Regel Abweichungen innerhalb von ±10 % der angegebenen Menge. Diese Anforderungen bestehen, da Dosierungsfehler je nach aktivem pharmazeutischen Wirkstoff (API) zu Behandlungsversagen, Nebenwirkungen oder sogar lebensbedrohlichen Situationen führen können. Häufige Ursachen für Dosierungsinkonsistenzen Verschiedene Faktoren tragen zu Dosierungsschwankungen bei der Kapselproduktion bei. Das Verständnis dieser Ursachen hilft bei der Entwicklung wirksamer Präventionsstrategien. Zu den häufigsten Ursachen zählen: Pulverfließeigenschaften : Materialien mit schlechten Fließeigenschaften führen oft zu einer ungleichmäßigen Befüllung. Kohäsive Pulver können Brücken oder Löcher in Trichtern bilden, was zu unregelmäßigen Förderraten und variablen Füllgewichten führt. Umgebungsbedingungen : Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen beeinflussen die Pulverdichte und das Fließverhalten. Selbst geringfügige Änderungen der Umgebungsbedingungen können die Füllgewichtskonsistenz einer Produktionscharge beeinträchtigen. Probleme mit der Gerätekalibrierung : Unsachgemäß kalibrierte oder gewartete Geräte liefern keine konsistente Dosierung. Ohne regelmäßige Überprüfung und Anpassung weichen Dosiermechanismen allmählich von ihren eingestellten Parametern ab. Bedienerfehler : Manuelle Eingriffe, insbesondere bei halbautomatischen Prozessen, führen zu menschlichen Schwankungen. Ungleichmäßiger Anpressdruck oder unsachgemäße Maschineneinstellungen durch die Bediener tragen erheblich zu Dosierungsschwankungen bei. Reale Folgen von Dosierungsfehlern Die Folgen von Dosierungsfehlern gehen über Qualitätsbedenken hinaus und werfen ernsthafte geschäftliche und ethische Fragen auf. Aktuelle Branchendaten zeigen, dass dosierungsbedingte Rückrufe zwischen 2019 und 2023 um 23 % zugenommen haben, wobei Kapselprodukte etwa 18 % dieser Rückrufe ausmachen. Jeder Rückruf kostet Pharmaunternehmen durchschnit...
    Mehr sehen
  • Apr 02, 2025 Rich Packing bekräftigt sein Engagement für Spitzenleistungen mit der erneuerten Zertifizierung als „Verified Supplier“ von Alibaba.com
    März, Guangzhou, China – Rich Packing, ein anerkannter Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von modernen Maschinen zur Verarbeitung und Verpackung von Arzneimitteln, wurde erneut mit der renommierten Zertifizierung „Verified Supplier“ von Alibaba.com ausgezeichnet. Diese erneute Bestätigung unterstreicht das unerschütterliche Engagement von Rich Packing für die Qualität der Ausrüstung und die Kundenzufriedenheit in der Pharma- und Lebensmittelverpackungsindustrie. Am 20. März 2025 besuchte ein Team von SGS, dem weltweit führenden Unternehmen für Inspektion, Verifizierung und Zertifizierung, die hochmoderne Anlage von Rich Packing in Guangzhou. Das Team führte eine umfassende visuelle Dokumentation der Herstellungsprozesse des Unternehmens durch und konzentrierte sich dabei auf wichtige Geräte wie die Hochgeschwindigkeits-Tablettenzähl- und Abfüllmaschinen. Blisterverpackungsmaschinen , Und Kartoniermaschinen Das Team erfasste auch die nahtlose Integration dieser Maschinen, die vollautomatische Produktionslinien bilden, und zeigte damit die Fähigkeit von Rich Packing, durchgängige Verpackungslösungen zu liefern. Das SGS-Team war beeindruckt von der Einhaltung internationaler Standards, einschließlich cGMP-, CE- und FDA-Vorschriften, durch das Unternehmen. Rich Packings Qualitätsbewusstsein zeigt sich auch in der Verwendung weltweit anerkannter Komponenten wie Siemens-SPS-Steuerungen, Siemens-Relais, Schneider-Servomotoren und Panasonic-Pneumatikgeräten. Diese Komponenten gewährleisten die Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit der Maschinen von Rich Packing und machen das Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner für Pharma- und Lebensmittelverpackungsunternehmen in Europa, Asien und Lateinamerika. Die Erneuerung der Alibaba.com Verified Supplier-Zertifizierung ist ein Beweis für die robusten Betriebskapazitäten von Rich Packing und seine Fähigkeit, die strengen Anforderungen globaler Käufer zu erfüllen. Die Zertifizierung trägt dazu bei, das Vertrauen zukünftiger Kunden zu gewinnen. In einer Branche, in der Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, gibt das Alibaba.com Verified Supplier-Siegel den Kunden die Sicherheit, dass die Produkte von Rich Packing höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Dieses Vertrauen ist wichtig für langfristige Partnerschaften und den Ausbau der globalen Präsenz des Unternehmens. Darüber hinaus eröffnet die Zertifizierung neue Wege für die internationale Geschäftszusammenarbeit. Als geprüfter Lieferant gewinnt Rich Packing an Sichtbarkeit auf Alibaba.com, der weltweit größten B2B-E-Commerce-Plattform. Diese Präsenz ermöglicht dem Unternehmen, ein breiteres Publikum potenzieller Kunden zu erreichen, darunter führende Pharmahersteller und Verpackungsunternehmen, die nach innovativen Lösungen suchen. Die Zertifizierung erleichtert zudem reibungslosere Transaktionen, indem sie Käufern geprüfte Informationen über die Geschäftskapazitäten, Produktionsprozesse und ...
    Mehr sehen
  • Mar 31, 2025 Kapselgrößentabelle: Ein Leitfaden zu Kapselgrößen und Kapselmaschinen
    In der pharmazeutischen und nutrazeutischen Fertigungsindustrie ist das Verständnis Kapselgrößen und ihre Kompatibilität mit Kapselfüllmaschinen ist von grundlegender Bedeutung für die Produktionseffizienz, Dosierungsgenauigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Auswahl geeigneter Kapselgrößen wirkt sich direkt auf mehrere Aspekte der Arzneimittelherstellung aus: · Therapeutische Wirksamkeit durch präzise Dosierung · Produktionseffizienz und Kompatibilität mit Kapselmaschinen ·Patientencompliance und Marktakzeptanz · Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Kostenkontrolle Dieser Leitfaden bietet eine detaillierte Kapselgrößentabelle zur Veranschaulichung Größen von Kapseln und untersuchen Sie die Beziehung zwischen Kapselabmessungen (aus 000 Kapselgröße bis 5 Kapselgröße) und Kapselfüllmaschine S , zusammen mit einer eingehenden Analyse moderner Kapselfülltechnologien, die Pharmaherstellern wichtiges Wissen zur Optimierung ihrer Produktionsprozesse vermittelt. Analyse einer Kapselgrößentabelle Kapselgrößen folgen einem international anerkannten Nummerierungssystem, bei dem Kapsel Größe 000 steht für das größte Volumen und Größe 5 für das kleinste. Dies Kapsel Größe Die Variation korreliert direkt mit der Medikamentenbeladungskapazität. Die Folgen einer falschen Größenauswahl können klinisch bedeutsam sein, darunter: · Unterfüllte Kapseln können zu einer subtherapeutischen Dosierung führen. ·Überfüllte Kapseln führen zu inkonsistenten Wirkstofffreisetzungsprofilen. ·Kapseln mit falscher Größe können die Auflösungsrate und Bioverfügbarkeit beeinträchtigen. Wir stellen hiermit die Kapselgrößentabelle : Kapselgrößen Deutlich gezeigt durch die Kapselgrößentabelle , von 000 (die größten Kapselgröße ) bis 5 (die kleinste Kapselgröße ), verschiedene Größen haben unterschiedliche Kapazitäten und Kapsel Maße . Größe 000 Kapseln (1,37 ml Volumen) kann etwa 1.600 mg Pulver mit Standarddichte aufnehmen und ist daher ideal für hochdosierte Formulierungen wie bestimmte Antibiotika oder Ballaststoffpräparate. Volumenkapazität Die Angabe erfolgt in Millilitern (ml) und bezieht sich auf den Innenraum bzw. das Fassungsvermögen einer Kapsel, das die maximale Menge an Pulver, Granulat, Flüssigkeit oder halbfester Formulierung bestimmt, die eine Kapsel enthalten kann. Gewicht der leeren Kapsel Es gibt das Gewicht einer Kapselhülle inklusive Körper und Kappe ohne Wirkstoff (API), Hilfsstoffe oder andere Füllmaterialien an. Es ist das Basisgewicht der Kapsel vor dem Befüllen und wird für die Qualitätskontrolle und Formulierungsberechnungen verwendet. Jede Kapselmaschine muss ein konsistentes Leergewicht der Kapsel sicherstellen, um Inkonsistenzen bei der Kapselfüllung zu vermeiden. Gewichtskapazität Es bezeichnet die maximale Menge an Arzneimittelpulver, -granulat oder -flüssigkeit, die in eine Kapselhülle gefüllt werden kann. Typischerweise wird diese Füllmenge in mg gemessen. Die Füllmenge hängt von der Kapselgröße (größere Kapseln fassen mehr) und der Fo...
    Mehr sehen
  • Mar 28, 2025 Thermoformen vs. Kaltformen von Blisterverpackungen: Was spart mehr?
    Einführung Du verstehst, dass Blisterverpackungsmaschine Technologie hat direkten Einfluss auf Produktstabilität, Produktionseffizienz und Gesamtkosteneffizienz. Dieser Leitfaden bietet eine vergleichende Analyse der Blisterverpackungstechniken Thermoformen und Kaltformen. Durch die Untersuchung ihrer Funktionsweise, die Bewertung der wichtigsten Vorteile und Einschränkungen sowie die Bewertung der Kosteneffizienzfaktoren gewinnen Sie strategische Einblicke, um die optimale Lösung für Ihre Produktionsanforderungen und Geschäftsziele zu finden. Das Rückgrat der Pharmaverpackung: Blisterverpackungsmaschinen verstehen Entwicklung der Blisterverpackungstechnologie Moderne Blisterverpackungsmaschinen haben die pharmazeutische Verpackung revolutioniert, indem sie Folgendes bieten: Beispiellose Präzision bei der Hohlraumbildung Erweiterte Materialhandhabungsfunktionen Integrierte Qualitätskontrollsysteme Schnelle Skalierbarkeit der Produktion Wichtige Maschinenkomponenten Fütterungssysteme Formstationen Dichtungsmechanismen Schneid- und Trimmeinheiten Inspektions- und Verifizierungstechnologien Scheinwerfer: DPP-180PRO Blisterverpackungsmaschine Der DPP-180PRO stellt einen Durchbruch in der pharmazeutischen Verpackungstechnologie dar und begegnet mehreren Herausforderungen der Branche: Technische Daten: Produktionsgeschwindigkeit: Bis zu 180 Packungen pro Minute Flexibilität: Unterstützt sowohl Thermoform- als auch Kaltformtechniken Präzisionsformung: ±0,05 mm Hohlraumgenauigkeit Materialkompatibilität: Große Auswahl an pharmazeutischen Verpackungsmaterialien Erweitertes Steuerungssystem: Touchscreen-Schnittstelle mit Echtzeitüberwachung Einzigartige Vorteile des DPP-180PRO Modularer Aufbau ermöglicht schnelle Formatwechsel Integrierte Qualitätskontrolle mit Bildverarbeitungssystemen Minimaler Materialabfall Energieeffiziente servogetriebene Mechanismen Konform mit cGMP- und FDA-Vorschriften Fertigungstechnologien neu betrachtet Thermoformen mit modernen Maschinen Beim Einsatz von Hochleistungsmaschinen wie der DPP-180PRO wird das Thermoformen anspruchsvoller: Präzise Temperaturregelung (150–180 °C) Minimale Materialbelastung Konsistente Hohlraumbildung Reduzierte Einrichtungs- und Kalibrierungszeit Kaltumformung: Präzision bei Raumtemperatur Kaltumformmaschinen, insbesondere fortschrittliche Modelle, bieten: Mechanische Umformung ohne thermische Belastung Mehrschichtige Aluminiumlaminatverarbeitung Außergewöhnlicher Barriereschutz Minimale Materialverformung Vergleichende Analyse: Maschinenleistung Kennzahlen zur Produktionseffizienz Parameter Thermoformen Kaltumformung Geschwindigkeit 150–200 Packungen/Minute 80-120 Packungen/Minute Präzision ±0,1 mm ±0,05 mm Materialabfall 3-5% 1-2% Einrichtungszeit 15-30 Minuten 30-45 Minuten Blisterverpackungstechnologien verstehen Blisterverpackungen werden in der Pharmaindustrie häufig eingesetzt, um Medikamente vor Umwelteinflüssen zu schützen, die Dosierungsgenauigkeit zu gewährleisten und die Produktintegrität...
    Mehr sehen
  • Mar 25, 2025 Gelatine- oder vegetarische Kapseln: Welches ist die richtige Wahl für die Kapselfüllung?
    1. Einleitung Gelatine und vegetarische Kapseln sind die häufigsten Materialien für Kapselfüllung in der Pharma- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie, die jeweils einzigartige Vorteile bieten. Die Wahl des richtigen Kapseltyps ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb Ihrer Kapselfüllmaschine. Dieser Leitfaden untersucht die Unterschiede, Produktionsanforderungen und die Kompatibilität mit Kapselfüllmaschinen , damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. 2. Gelatine- vs. vegetarische Kapseln: Kompatibilität mit Kapselfüllmaschinen Sowohl Gelatine- als auch vegetarische Kapseln werden häufig in der Kapselproduktion verwendet. Ihre Eigenschaften beeinflussen jedoch ihre Leistung in Kapselfüllmaschinen. Worin besteht also der Unterschied zwischen Gelatinekapseln und vegetarischen Kapseln? Welche Kapseln sind besser mit Kapselfüllanlagen kompatibel? Sehen wir uns die beiden leeren Kapseln genauer an. 1) Was sind Gelatinekapseln? Gelatinekapseln werden aus Gelatine hergestellt, einem Protein, das aus tierischem Kollagen, meist von Kühen oder Schweinen, gewonnen wird. Für die Kapselbildung wird es zu einer gelartigen Konsistenz verarbeitet. Aufgrund ihrer glatten Textur und hervorragenden Stabilität werden sie häufig in Kapselfüllmaschinen für Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Arten von Gelatinekapseln: • Hartgelatinekapseln (HGC) Diese Kapseln bestehen aus zwei Teilen (Körper und Deckel) und werden für Pulver, Granulate und Pellets verwendet. Sie werden häufig für die Anwendung von Vitaminen, Mineralien, pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln und Formulierungen mit kontrollierter Freisetzung verwendet. • Weichgelatinekapseln (SGC) Einteilige hermetisch versiegelte Kapseln aus einem einzigen Stück Gelatine, Softgels sind versiegelt, um Flüssigkeiten oder Öle zu halten, die üblicherweise in Fischöl, CBD-Öl, ätherischen Ölen und flüssigen Medikamenten verwendet werden und spezielle Kapselverkapselungsmaschinen . 2) Was sind vegetarische Kapseln? Vegetarische Kapseln, hergestellt aus pflanzlichen Substanzen wie Zellulose oder HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose), sind eine weit verbreitete Alternative zu herkömmlichen Gelatinekapseln. Mithilfe von Kapselfüllanlagen werden sie häufig in Nahrungsergänzungsmitteln wie Vitaminen, Mineralstoffen und Kräuterprodukten verwendet. Auch für Probiotika und einige pflanzliche Medikamente werden sie häufig eingesetzt. 3) Hauptunterschiede zwischen Gelatine- und vegetarischen Kapseln Hier ist ein kurzer Vergleich zum Verständnis dieser beiden leeren Kapseln. Besonderheit Gelatinekapseln Vegetarische Kapseln Material Gelatine tierischen Ursprungs (Rind oder Schwein). Pflanzliche Materialien wie HPMC oder Pullulan. Eignung Nicht geeignet für Veganer, Vegetarier oder Menschen, die tierische Produkte meiden. Vegan und vegetarisch. Auflösung 10–20 Minuten 20–30 Minuten Feuchtigkeitsbeständigkeit Mäßige Feuchtigkeitsbeständigkeit. Anfälliger gegenüber Feuchtigkeit, was die Stabilität beeintr...
    Mehr sehen
  • Mar 14, 2025 Warum Blisterverpackungen die Medizinverpackung dominieren: 5 wichtige Vorteile
    Haben Sie sich jemals gefragt, warum fast jedes verschreibungspflichtige Medikament versiegelt ist? Blisterpackungen ? Diese Verpackung dominiert die Pharmaindustrie aus wichtigen Gründen, die sich direkt auf die Sicherheit, Wirksamkeit und Behandlungsergebnisse der Medikamente auswirken. Die Entwicklung der Pharmaverpackung Die Verpackung pharmazeutischer Produkte hat sich im Laufe der Jahrzehnte stark verändert. Vor der flächendeckenden Einführung von Blisterpackungen wurden Medikamente üblicherweise in Glasflaschen oder Papierumschlägen abgegeben, die nur minimalen Schutz vor Umwelteinflüssen boten und kaum die Produktintegrität gewährleisteten. Die 1960er und 1970er Jahre markierten einen Wendepunkt, als Pharmaunternehmen begannen, Verpackungslösungen zu priorisieren, die ihre Produkte besser schützen und gleichzeitig die Patientensicherheit erhöhen konnten. Die Entwicklung der Blisterverpackungstechnologie war eine direkte Reaktion auf diese wachsenden Bedenken. In den 1980er Jahren gewannen Blisterverpackungen in Europa deutlich an Bedeutung und wurden in den 1990er Jahren in weiten Teilen der globalen Pharmaindustrie zum Standard. Dieser Wandel bedeutete einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Medikamente geschützt, präsentiert und konsumiert wurden. Aktuelle Marktdominanz Blisterverpackungen machen heute in Europa rund 85 % der Verpackungen für feste orale Arzneimittel aus und wachsen in Nordamerika weiter. Aktuellen Branchenberichten zufolge wird der globale Markt für Blisterverpackungen für Arzneimittel im Jahr 2023 auf 23,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 34,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,4 % entspricht. Diese Dominanz ist kein Zufall, sondern das Ergebnis der Fähigkeit von Blisterverpackungen, kritische Anliegen der Pharmaindustrie zu berücksichtigen. Angesichts zunehmend strengerer regulatorischer Standards und wachsender Bedenken hinsichtlich der Patientensicherheit haben sich Blisterverpackungen weiterentwickelt, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden und ihre Position als bevorzugte Verpackungslösung zu festigen. Vorteil 1: Überlegener Medikamentenschutz Feuchtigkeits- und Sauerstoffbarriereeigenschaften Blisterpackungen bieten eine hervorragende Schutzumgebung für Medikamente, insbesondere für umweltempfindliche. Der durch die Kombination von Blister und Deckelmaterial gebildete, versiegelte Hohlraum dient als hervorragende Barriere gegen Feuchtigkeit und Sauerstoff – zwei Hauptursachen für den Abbau von Arzneimitteln. Moderne Blistermaterialien bieten durch ihre mehrschichtige Struktur außergewöhnliche Barriereeigenschaften. Typische Konfigurationen sind: PVC (Polyvinylchlorid): Bietet grundlegende Barriereeigenschaften PVC/PVDC (Polyvinylidenchlorid): Bietet eine verbesserte Feuchtigkeits- und Sauerstoffbarriere COC (Cyclic Olefin Copolymer): Bietet hervorragenden Feuchtigkeitsschutz Aluminium/Aluminium: Bildet nahezu undurchläss...
    Mehr sehen
  • Mar 10, 2025 Pillenarten verstehen: Die komplette Kurzanleitung
    Wenn Sie in der pharmazeutischen Produktion arbeiten, ist es wichtig zu wissen, Arten von Pillen Die Verfügbarkeit ist unerlässlich. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, sich in der komplexen Welt der Pillenformulierungen zurechtzufinden und stellt sicher, dass Sie die richtige Darreichungsform wählen, um die gesetzlichen Vorschriften und die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen. Sie erfahren alles über Tabletten, Kapseln, Caplets, Lutschtabletten und mehr und erhalten detaillierte Einblicke in die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen. Die Rolle von Pillen in der Arzneimittelproduktion Tabletten sind eine grundlegende Form der Medikation, die Wirkstoffe effizient freisetzt. Design, Zusammensetzung und Herstellungsprozess beeinflussen die Wirksamkeit des Medikaments und die Akzeptanz der Patienten. Als Experte in der Pharmaindustrie müssen Sie wissen, wie jede Tablettenart funktioniert und wie sie für eine bessere Wirkung optimiert werden kann. Jeder Pillentyp hat einzigartige Eigenschaften: Tablets sind kompakte, feste Formen, die durch Komprimieren von Pulvern hergestellt werden. Kapseln Medikamente in einer auflösbaren Hülle einschließen. Kapseln kombinieren die Form von Kapseln mit der einfachen Herstellung von Tabletten. Lutschtabletten Zur gezielten Linderung langsam im Mund zergehen lassen. Das Verständnis dieser pharmakokinetischen und physikochemischen Unterschiede erleichtert die rationale Optimierung von Herstellungsprotokollen und gewährleistet so die Produktion therapeutisch wirksamer und chemisch stabiler Dosierungsformen mit konsistenten Bioverfügbarkeitsprofilen. Übersicht über Pillenklassifizierungen Pharmazeutische Pillen werden im Allgemeinen nach ihrer Form, ihren Freisetzungseigenschaften und ihrer Verabreichungsart kategorisiert. Die Hauptkategorien umfassen: Tablets Tabletten sind die am häufigsten verwendete Darreichungsform in der Pharmaindustrie. Sie werden durch Komprimieren von Pulvern zu einer festen Form hergestellt. Feste orale Darreichungsformen können mit unterschiedlichen Freisetzungskinetikprofilen hergestellt werden, darunter Konfigurationen mit sofortiger (IR), modifizierter (MR) und verzögerter Freisetzung (DR). Die Formulierungen sind auf die Erreichung der gewünschten pharmakokinetischen Parameter und therapeutischen Ergebnisse zugeschnitten. Sie werden aufgrund ihrer Stabilität, einfachen Herstellung und Dosiergenauigkeit bevorzugt. Kapseln Kapseln bestehen aus einer Hülle, typischerweise aus Gelatine oder HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose), die pulverförmige oder flüssige Medikamente umschließt. Sie bieten Vorteile wie die Maskierung unangenehmer Geschmäcker und den Schutz empfindlicher Inhaltsstoffe. Kapseln sind ideal, wenn eine präzise Dosierung erforderlich ist, und bieten Flexibilität hinsichtlich der Darreichungsform. Kapseln Caplets vereinen die Vorteile von Tabletten und Kapseln. Sie sind oval und beschichtet, wodurch sie leichter zu schlucken sind und gleichzeitig die gleiche Produktionseffizienz w...
    Mehr sehen
  • Feb 17, 2025 Der vollständige Leitfaden zu Blisterverpackungsmaterialien: PVC, PET oder Aluminium?
    Einführung In der Pharma- und Konsumgüterindustrie spielt die Verpackung eine wesentliche Rolle für die Sicherheit, Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit von Produkten. Bei Blisterverpackungen ist die Materialwahl einer der wichtigsten Aspekte des Verpackungsdesigns. Blisterverpackungen werden häufig zum Verpacken einer Vielzahl von Produkten verwendet, von Tabletten und Kapseln über medizinische Geräte und Lebensmittel bis hin zu Kosmetika. In diesem umfassenden Leitfaden untersuchen wir die drei gängigsten Blisterverpackungsmaterialien – PVC, PET und Aluminium – und diskutieren Sie die jeweiligen Vor- und Nachteile. Wenn Sie die einzigartigen Eigenschaften jedes Materials kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und die beste Option für Ihre Verpackungsanforderungen auswählen. Was ist eine Blisterpackung? A Blisterpackung ist eine vorgefertigte Kunststoffverpackung, die häufig für pharmazeutische Tabletten und Kapseln verwendet wird. Jede Dosis ist in einer Kavität oder einem Blister versiegelt. Der Blister selbst besteht typischerweise aus Kunststoff, während die Rückseite meist aus Aluminium oder Karton besteht. Blisterverpackungen bieten eine sichere, manipulationssichere und schützende Versiegelung des Produkts und verhindern so den Kontakt mit Feuchtigkeit, Licht und Luft – entscheidende Faktoren für die Stabilität empfindlicher Produkte. Blisterverpackungen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Pharma-, Konsumgüter-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Das für eine Blisterverpackung gewählte Material bestimmt den Schutzgrad, die Kosteneffizienz und das Verbrauchererlebnis. Im Folgenden konzentrieren wir uns auf die drei wichtigsten Materialien für Blisterverpackungen: PVC (Polyvinylchlorid) , PET (Polyethylenterephthalat) , Und Aluminium . PVC (Polyvinylchlorid) Blisterpackungen Übersicht über PVC PVC oder Polyvinylchlorid ist aufgrund seiner Kosteneffizienz, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit eines der am häufigsten verwendeten Materialien für Blisterverpackungen. PVC ist ein Kunststoffpolymer, das je nach Zusammensetzung starr oder flexibel sein kann. Es wird häufig für Blisterverpackungen in der Pharma- und Konsumgüterindustrie verwendet. Vorteile von PVC-Blisterpackungen 1. Kosteneffizienz : PVC ist im Vergleich zu anderen Blisterverpackungsmaterialien ein preisgünstiges Material. Aufgrund seiner geringen Kosten ist es die ideale Wahl für die Massenproduktion. 2. Hervorragende Formbarkeit : PVC ist äußerst vielseitig und lässt sich problemlos in verschiedene Formen und Größen bringen. Diese Flexibilität ermöglicht es Herstellern, Blisterverpackungen herzustellen, die spezifischen Produktanforderungen entsprechen. 3. Klarheit und Transparenz : PVC bietet eine hohe Transparenz, sodass der Verbraucher das Produkt in der Blisterpackung deutlich sehen kann. Diese Transparenz ist besonders nützlich bei der Verpackung von Konsumgütern, bei denen die Produktsichtbarkeit wichtig ist. 4. Gute Barrie...
    Mehr sehen
1 ... 14 15 16 17 18 ... 24

Insgesamt 24 Seiten

eine Nachricht hinterlassen
eine Nachricht hinterlassen
WENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.

Service Online

WhatsApp

Email